Die wichtigsten Begriffe im Kryptospace.

Airdrop

Wann spricht man von Airdrops?

Ein Airdrop bezeichnet die kostenlose Verteilung von Tokens oder Coins an Benutzer, oft als Marketingmaßnahme oder zur Förderung einer Blockchain. Diese Tokens werden entweder an bestehende Inhaber einer bestimmten Kryptowährung oder an Teilnehmer verteilt, die bestimmte Aufgaben erfüllen (z. B. Newsletter abonnieren, soziale Medien teilen). Ziel ist es, Aufmerksamkeit zu erzeugen, die Community zu stärken und den Token zu verbreiten.

Altcoins

Was sind Altcoins?

Alle digitalen Währungen, die nicht Bitcoin sind. Sie wurden entwickelt, um neue Funktionen oder Verbesserungen im Vergleich zu Bitcoin anzubieten.

Arbitrage

Wann spricht man von Arbitrage?

Das Nutzen von Preisunterschieden auf verschiedenen Märkten, indem man einen Vermögenswert günstig kauft und ihn gleichzeitig an einem anderen Ort teurer verkauft.

Bitcoin

Was ist ein Bitcoin?

Die erste und bekannteste Kryptowährung, die 2009 unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto entwickelt wurde und auf der Blockchain-Technologie basiert.

Block Reward

Was ist ein Block Reward?

Die Belohnung, die Miner für das Hinzufügen eines neuen Blocks zur Blockchain erhalten, meist in Form der nativen Kryptowährung des Netzwerks.

Blockchain

Was ist die Blockchain?

Ein dezentrales digitales Register, in dem Transaktionen chronologisch und unveränderlich gespeichert werden, um Sicherheit und Transparenz zu gewährleisten.

Bärenmarkt

Was ist der Bärenmarkt (Bear Market)?

Eine Phase, in der die Preise an den Finanzmärkten über einen längeren Zeitraum fallen, begleitet von einer pessimistischen Stimmung unter Anlegern.

FOMO

Was bedeutet FOMO?

FOMO - Fear of missing out. Bezeichnet die Angst, eine gewinnbringende Investition zu verpassen, was oft zu übereilten Käufen führt.

ICO

Was ist ein Initial Coin Offering?

Ein ICO ist ein Crowdfunding-Modell, bei dem neue Krypto-Projekte ihre eigenen Token verkaufen, um Kapital für die Entwicklung zu sammeln.

Mining

Was bedeutet Mining?

Mining bezeichnet den Prozess der Verarbeitung, Sicherung und Synchronisierung von Transaktionen in einem dezentralen Blockchainsystem. Es ist ein essenzieller Bestandteil von Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum, da es sowohl die Erstellung neuer Münzen als auch die Validierung von Transaktionen ermöglicht.

NFT

Was sind NFTs?

Ein NFT ist ein Non-Fungible Token. Ein einzigartiger digitaler Vermögenswert, der auf einer Blockchain gespeichert ist – oft genutzt für digitale Kunst, Sammlerstücke oder andere nicht austauschbare Güter.

Node

Was sind Nodes?

Ein Computer oder Gerät, das mit einem Blockchain-Netzwerk verbunden ist und Transaktionen überprüft sowie weiterleitet. Es trägt zur Dezentralisierung und Sicherheit des Netzwerks bei.

Off-Chain

Gibt passiert Off-Chain?

Transaktionen oder Prozesse, die außerhalb der Blockchain stattfinden, um Skalierbarkeit zu verbessern und Gebühren zu reduzieren – werden oft durch On-Chain-Mechanismen gesichert.

On-Chain-Governance

Was ist On-Chain-Governance?

Ein System, bei dem Änderungen in der Blockchain oder ihrem Protokoll direkt durch Abstimmungen innerhalb des Netzwerks entschieden werden.

Parität

Was heisst Parität?

Die Gleichheit oder das Austauschverhältnis zwischen verschiedenen Währungen oder Vermögenswerten – oft in Bezug auf Stablecoins verwendet.

Stablecoin

Was sind Stablecoins?

Eine Kryptowährung, die an eine stabile Referenz wie eine Fiat-Währung oder Rohstoffe gebunden ist, um Preisschwankungen zu minimieren.

Wallet

Wofür braucht es eine Wallet?

Eine digitale Brieftasche zur Speicherung und Verwaltung von Kryptowährungen – kann als Hot Wallet (online) oder Cold Wallet (offline) existieren.

Whale

Was bzw. wer ist ein Whale?

Eine Person oder Institution, die große Mengen einer Kryptowährung besitzt und dadurch den Markt beeinflussen kann.

Überkauft

Wann spricht man von Überkauft?

Ein Zustand, in dem ein Asset durch übermäßige Käufe überbewertet ist und eine Korrektur wahrscheinlich erscheint.

Überverkauft

Was ist Überverkauft?

Das Gegenteil von überkauft – ein Zustand, in dem ein Vermögenswert durch hohe Verkaufsaktivität unterbewertet erscheint.